27 Sehenswürdigkeiten von Dijon, die für einen Besuch empfohlen werden

author

Modesto Sambrano

Updated: 19 Juni 2025 ·
Sehenswürdigkeiten von Dijon (Frankreich)

Lassen Sie uns über die Sehenswürdigkeiten von Dijon sprechen. Fotos und Beschreibungen der interessantesten touristischen Orte finden Sie in unserem Überblicksartikel.

Obwohl Dijon den meisten von uns hauptsächlich wegen des Senfs und der glanzvollen mittelalterlichen Ereignisse bekannt ist, ist es in Wirklichkeit eines der am besten gehüteten 'Geheimnisse' Frankreichs. Dieser wunderbare Ort bewahrt die freundliche Atmosphäre einer Kleinstadt, hat aber gleichzeitig viele Museen, Galerien, Geschäfte und Cafés, die bei Touristen sehr beliebt sind. Also, das sollten Sie während Ihres Besuchs in Dijon besonders beachten.

Museum für Schöne Künste

Museum für Schöne Künste
Museum für Schöne Künste. | Foto: Elliott Brown / Flickr.

Das Museum für Schöne Künste ist eines der bedeutendsten und reichhaltigsten Museen Frankreichs. Seine Galerien, die sich im östlichen Flügel des Herzogpalastes (Palais des Ducs) befinden, können selbst als Kunstwerke betrachtet werden.

Besonderes Interesse weckt der mit Holz verkleidete Wachsraum (Salle des Gardes), in dem die mit Schnitzereien und Mustern verzierten Gräber der Herzöge Johann des Furchtlosen und Philipp des Kühnen aufbewahrt werden.

Weitere Abteilungen sind der ägyptischen Kunst, dem Mittelalter in Burgund und Europa sowie sechs Jahrhunderten der Entwicklung der europäischen Malerei von der Renaissance bis zur Neuzeit gewidmet.

Die größte künstlerische Bedeutung haben die Werke der Primitivisten des 13. und 14. Jahrhunderts. Beim Betrachten dieser Arbeiten können Sie den Wandel der Wahrnehmung mittelalterlicher künstlerischer und ästhetischer Bilder in der Tradition der Meister aus Italien, der Schweiz und dem Rheingebiet nachvollziehen.

Hier sind die Werke der alten Schule vertreten, darunter Meisterwerke von Lorenzo Lotto, sowie zahlreiche naturalistische Skulpturen des aus Dijon stammenden François Rude (1784-1855), und es sind Werke von Manet, Monet, Matisse und Rodin ausgestellt.

Achten Sie auf das 'versteckte' Pomponzimmer an der hinteren Treppe, geschmückt mit stilisierten Tierskulpturen, an denen François Pompon (1855-1933), der in der burgundischen Stadt Soulie geboren wurde, gearbeitet hat.

Adresse: Musée des Beaux-Arts de Dijon, Rue Rameau, Dijon, Frankreich.

Palast der Herzöge von Burgund

Palast der Herzöge von Burgund. | Foto: Elliott Brown / Flickr.

In diesem monumentalen Palast lebten einst die mächtigen Herzöge von Burgund. Seine neoklassizistische Fassade zeigt zur Place de la Libération - dem prächtigen zentralen Platz der Altstadt von Dijon, der 1686 erbaut wurde.

Im östlichen Flügel des Palastes befindet sich das prachtvolle Museum für Schöne Künste, dessen Eingang sich neben dem Tour de Bar - einem niedrigen Turm aus dem 14. Jahrhundert, der einst ein Gefängnis war - befindet. Der restliche Palast beherbergt kommunale Büros, die für Touristen nicht zugänglich sind.

Adresse: Palais des ducs et des Etats de Bourgogne, Place de la Libération, Dijon, Frankreich.

Kirche Notre-Dame de Dijon

Kirche Notre-Dame von Dijon. | Foto: emmett anderson / Flickr.

Die Kirche Notre-Dame de Dijon, die sich im Viertel nördlich des Herzogpalasts befindet, wurde zwischen 1220 und 1240 erbaut. Die dreigeschossigen Fassaden dieser Kirche werden von bösartigen Wasserspeiern bewacht, die von zwei Reihen Säulen getrennt sind.

In einem der Türme schlagen alle Viertelstunden die alten Uhren Horloge a Jacquemart, die Philipp der Kühne 1383 aus Flandern als Kriegsbeute mitbrachte.

Adresse: Église Notre-Dame de Dijon, Place Notre Dame, Dijon, Frankreich.

Die besten Ausflüge in Paris nach den Bewertungen von Touristen:

Rue Chouët

Rue Chouët
Rue Chouët. | Foto: Elliott Brown / Flickr.

Die Rue Chouët, die sich nördlich von der Kirche Notre-Dame de Dijon erstreckt, ist nach einer kleinen Steinschleife (chouette) benannt, die an ihrer Ecke eingraviert ist.

Die Einheimischen glauben, dass sie allen, die sie anfassen, Glück und Weisheit bringt, sodass sich an diesem Ort seit langem Glücksritter aus allen Ecken Frankreichs versammeln.

Adresse: Rue de la Chouette 21000 Dijon, Frankreich.

Turm von Philipp dem Guten

Turm von Philipp dem Guten
Turm von Philipp dem Guten. | Foto: Elliott Brown / Flickr.

Die Höhe dieses Turms aus der Mitte des 15. Jahrhunderts beträgt 46 Meter. Er grenzt an den Herzogpalast und bietet einen fantastischen Blick auf die Stadt. An klaren Tagen reicht der Horizont bis zum Mont Blanc.

Adresse: Tour Philippe le Bon, Place des Ducs de Bourgogne, 21000 Dijon, Frankreich.

Bäckerei der Honigkekse

Bäckerei der Honigkekse
Bäckerei der Honigkekse.

Zur Zeit der Französischen Revolution gründeten Mulot & Petitjean eine ihrer Bäckereien, in denen französische Handwerker die berühmten Honigkekse zubereiteten. Neun Generationen später verwandelten die Nachfahren der Gründer einen Teil ihrer Fabrik in ein interaktives Museum.

Englischsprachige Audioguides und animierte virtuelle Führer erzählen Ihnen die Geschichte der Herstellung der Dijoner Kekse und führen Sie durch den gesamten Produktionsprozess.

Anschließend können Sie die lokalen Produkte probieren, darunter ein weiteres bekanntes Produkt von Mulot & Petitjean namens 'Jacquelines' - ein Gebäck, das mit Baiser überzogen und mit Nougat oder Haselnüssen gefüllt ist.

In der Stadt gibt es mehrere Verkaufsstellen von Mulot & Petitjean, eine davon befindet sich am Platz Bossuet.

Adresse: Mulot & Petitjean, Place Bossuet, Dijon, Frankreich.

Museum des burgundischen Lebens

Museum des burgundischen Lebens
Museum des burgundischen Lebens.

Dieses Museum befindet sich in einem Zisterzienserinnenkloster aus dem 17. Jahrhundert. Es erzählt den Besuchern von den Besonderheiten des ländlichen Lebens der Menschen in Burgund aus vergangen Jahrhunderten und verwendet dafür Illustrationen, die Kleidung, Bräuche und traditionelle Handwerke dieser Zeit zeigen.

Im Erdgeschoss wurde eine ganze Straße mit einer Apotheke aus dem 19. Jahrhundert, einem Kolonialwarenladen, einer Pelzwerkstatt, einem Uhrmacher, einem Spielzeugladen und vielen anderen typischen Geschäften jener Zeit rekonstruiert.

Adresse: Musée de la Vie bourguignonne, Rue Sainte-Anne, Dijon, Frankreich.

Archäologisches Museum

Archäologisches Museum
Archäologisches Museum.

In diesem Museum sind wirklich erstaunliche Artefakte der keltischen, gallo-römischen und merowingischen Kultur ausgestellt, darunter eine beeindruckende Bronzestatue aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., die die keltische Wassergöttin Sequana zeigt, die in einem Entenboot steht.

Im Obergeschoss befindet sich der Saal der frühen Gotik (12. und 13. Jahrhundert) mit charakteristischen Bögen, die von zwei Säulenreihen gehalten werden.

Adresse: Musée archéologique de Dijon, Rue Docteur Maret, Dijon, Frankreich.

Museum Magnin

Museum Magnin
Museum Magnin.

1938 übergaben die leidenschaftlichen Sammler Jeanne und Maurice Magnin ihr historisches Herrenhaus dem Staat, damit die Menschen die wunderbare Sammlung von Kunstwerken, die sie über 55 Jahre gesammelt hatten, genießen könnten.

Die Sammlungen umfassen herausragende Werke der italienischen Renaissance sowie lebendige Beispiele flämischer und mittelalterlicher Malerei.

Adresse: Musée Magnin, Rue des Bons Enfants, Dijon, Frankreich.

Haus mit Karyatiden

Haus mit Karyatiden
Haus mit Karyatiden.

Die markante Fassade im Renaissance-Stil, die mit steinernen Karyatiden, Atlanten und ausgefallenen Reliefs geschmückt ist, macht dieses Haus zu einem der unvergesslichsten Gebäude von Dijon. Das Haus mit Karyatiden wurde im frühen 17. Jahrhundert von der wohlhabenden Familie Pufié erbaut.

Adresse: La Maison des Cariatides, Rue Chaudronnerie, Dijon, Frankreich.

Hôtel de Vogüé

Hôtel de Vogüé
Hôtel de Vogüé.

Das im 17. Jahrhundert hinter der Kirche Notre-Dame de Dijon gelegene Hôtel de Vogüé ist bekannt für seinen exquisiten Innenhof mit kunstvollen Steinmetzarbeiten im Renaissance-Stil. Treten Sie durch den rosa Bogen dieses Hauses ein, und Sie werden es selbst sehen.

Adresse: Hôtel de Vogüé, Rue de la Chouette, Dijon, Frankreich.

Botanischer Garten l'Arquebuse

Botanischer Garten l'Arquebuse
Botanischer Garten l'Arquebuse.

Das ist ein wunderbarer Ort für Sonntagsausflüge. Der Park befindet sich südlich des Bahnhofs und erstreckt sich über eine Fläche von 5 Hektar. Hier gibt es einen herrlichen Rosengarten und einen Arboretum, sowie einen Bach und einen Teich mit lebenden Vögeln.

Adresse: Jardin Botanique de l'Arquebuse, Avenue Albert 1er, Dijon, Frankreich.

Haus Maillard

Haus Maillard
Haus Maillard. | Foto: Elliott Brown / Flickr.

Dieses Renaissance-Haus wurde in der Mitte des 16. Jahrhunderts für Jean Maillard, den damaligen Bürgermeister von Dijon, erbaut. Die Fassade des Gebäudes ist reich mit Girlanden, Löwen und anderen dekorativen Elementen geschmückt.

Adresse: Maison Maillard dit Milsand, Rue des Forges, Dijon, Frankreich.

Hôtel Aubriot

Hôtel Aubriot
Hôtel Aubriot. | Foto: Damien / Flickr.

Die elegante Fassade des im 12. Jahrhundert erbauten Hôtel Aubriot verdankt ihren heutigen Glanz Restaurierungsarbeiten, die Anfang des 20. Jahrhunderts abgeschlossen wurden.

Adresse: Hôtel Aubriot, Rue des Forges, Dijon, Frankreich.

Darcy Garten

Darcy Garten
Darcy Garten.

In Dijon gibt es viele grüne Flächen, die sich ideal für Picknicks eignen, und einer der besten ist dieser gemütliche Park, der sich zwischen dem Bahnhof und dem historischen Stadtzentrum befindet.

Adresse: Jardin Darcy, Place Darcy, Dijon, Frankreich.

Porte Guillaume (Triumphbogen)

Porte Guillaume (Triumphbogen)
Porte Guillaume (Triumphbogen). | Foto: champmol / Flickr.

Dieser monumentale Bogen aus dem 18. Jahrhundert kann als das westliche Tor zum historischen Fußgängerzentrum von Dijon bezeichnet werden.

Adresse: Porte Guillaume, Place Darcy, Dijon, Frankreich.

Brunnen der Vorfahren

Brunnen der Vorfahren
Brunnen der Vorfahren. | Foto: Allie_Caulfield / Flickr.

Diese berühmte Gruppe von sechs Propheten, die von 1395 bis 1405 unter dem Höfischbildhauer Klaus Sluter und seinem Neffen Klaus de Verve geschnitzt wurde, befindet sich auf dem Gelände eines Psychiatrischen Krankenhauses, etwa einen Kilometer westlich des Bahnhofs.

Adresse: Puits de Moïse, Boulevard du Chanoine Kir, Dijon, Frankreich.

Kirche St. Michael

Kirche St. Michael
Kirche St. Michael.

Ursprünglich sollte diese Kirche im gotischen Stil errichtet werden, aber die Arbeiten wurden nicht beendet, und später wurde die Westfassade im Renaissance-Stil gestaltet, sodass letztendlich ein ziemlich ungewöhnliches Gebäude entstand.

Ihre zwei Türme aus dem 17. Jahrhundert sind mit steinernen Kuppeln gekrönt, die von glänzenden vergoldeten Sphären gekrönt werden.

Adresse: Eglise Saint Michel, Place Saint-Michel, Dijon, Frankreich.

Hôtel Le Chambellan

Hôtel Le Chambellan
Hôtel Le Chambellan.

Das Hôtel Le Chambellan aus dem 17. Jahrhundert ist eines der vielen Gebäude an der Rue des Forges, die einst dem lokalen Adel gehörten. Leider ist der interessanteste Teil - der Innenhof mit einer prächtigen steinernen Wendeltreppe, die zu den herrlichen Gewölben führt - für die breite Öffentlichkeit geschlossen.

Adresse: Hôtel Le Chambellan, Rue Vannerie, Dijon, Frankreich.

Kathedrale Saint-Bénigne

Kathedrale Saint-Bénigne
Kathedrale Saint-Bénigne.

Diese majestätische Kathedrale im burgundischen Gotikstil wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts für das Benediktinerkloster und die zahlreichen Pilger, die hierher kamen, um die Reliquien des heiligen Märtyrers Bénigne (der, wie man glaubt, im 2. Jahrhundert n. Chr. das Christentum nach Burgund brachte) zu verehren, errichtet.

Adresse: Cathédrale Saint-Bénigne de Dijon, Place Saint Bénigne, Dijon, Frankreich.

Rue Verrerie

Rue Verrerie
Rue Verrerie.

Das ist eine der vielen Straßen von Dijon mit einer reichen Geschichte. Wenn Sie durch die Rue Verrerie schlendern, können Sie sich leicht vorstellen, dass Sie in die mittelalterliche Zeit zurückversetzt wurden. Die enge Straße, umgeben von alten Fassaden perfekt erhaltener Gebäude, bildet eine zauberhafte Uferpromenade mit schicken Boutiquen, Kunstgalerien und Antiquitätengeschäften.

Adresse: Rue Verrerie, Dijon, Frankreich.

Senfmarke Maille

Senf
Senf.

Wir konnten keinen Artikel über Dijon schreiben, ohne den gleichnamigen Senf zu erwähnen. Eine der Hauptmarken für Senf, Maille, hat in Dijon ein fantastisches Geschäft, das sich in einem mittelalterlichen Gebäude in der Hauptfußgängerzone der Stadt befindet.

Hier finden Sie Hunderte von Sorten dieser Gewürze, die Sie nirgendwo sonst auf der Welt kaufen können. Die Kombinationen der Zutaten sind so atemberaubend, dass sich Ihre Einstellung zum Dijoner Senf einmal für immer ändern wird.

Adresse: Moutarde Maille Dijon, Rue de la Liberté, Dijon, Frankreich.

Kunstausstellungszentrum 'Le Consortium'

Kunstausstellungszentrum 'Le Consortium'
Kunstausstellungszentrum 'Le Consortium'.

'Le Consortium' ist bekannt dafür, neue Talente aus der ganzen Welt aktiv zu unterstützen. Das Kunstzentrum zog 2011 in ein neues Gebäude mit einer Fläche von mehr als 4000 m^2 um, und seitdem fanden mehr als 200 spannende Ausstellungen statt.

Die Mission von 'Le Consortium' ist es, die zeitgenössische Kunst zu fördern und zu entwickeln sowie neue Generationen von Schöpfern auszubilden.

Adresse: Le Consortium, Rue de Longvic, Dijon, Frankreich.

Parc Colombier

Eingang zum Parc Colombier
Eingang zum Parc Colombier.

Dieser bewaldete Park wurde im 16. Jahrhundert von dem Gouverneur von Burgund, dem Großfürsten, angelegt und wurde gemäß dem Geist und den Moden dieser Zeit gestaltet. Das Ergebnis sind prächtige Landschaften und eine von Eichen beschattete Uferpromenade, die 33 Hektar Grünfläche durchquert.

Adresse: Parc Colombier, Cours du Général de Gaulle, Dijon, Frankreich.

Großes Theater

Großes Theater
Großes Theater. | Foto: Mélanie / Flickr.

Der Ort, an dem heute das Große Theater steht, wurde nach dem Abriss der Kirche Sainte-Chapelle frei, die im Mittelalter Teil des Herzogpalastes war. Das Gebäude erhielt seine heutige Form im Jahr 1828, seither ist es das Hauptoperntheater der Stadt, in dem weltklasse Aufführungen stattfinden.

Adresse: Grand Théâtre, Place du Théâtre, Dijon, Frankreich.

Kanal von Dijon (Port du Canal)

Kanal von Dijon (Port du Canal)
Kanal von Dijon (Port du Canal).

Was einst ein Handelsport an den geschäftigen burgundischen Wasserwegen war, hat sich nun in einen Anlegeplatz für Fahrgastboote und touristische Schiffe verwandelt.

Am Kanal befindet sich ein schöner Garten und eine von Bäumen gesäumte Uferpromenade, die den Kanal mit dem nahegelegenen See Kir verbindet.

Adresse: Péniche Cancale, Port Du Canal, Dijon, Frankreich.

See Kir

See Kir
Blick auf den See Kir. | Foto: Pascal / Flickr.

Der künstliche See Kir ist ein malerisches Gebiet für Wassersport in einer Parklandschaft, die ideal zum Campen, für Spaziergänge, Radfahren und Picknicks geeignet ist.

Adresse: Lac Kir, Frankreich.

Die Sehenswürdigkeiten von Dijon auf der Karte

Die besten Hotels in Dijon im Preis-Leistungs-Verhältnis